Image may be NSFW.
Clik here to view.Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica gestartet – das Rahmenprogramm re:publica 2016 bietet aller Voraussicht wieder zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.
Wie immer ist die Liste anfangs kurz, wird aber voraussichtlich wie jedes Jahr schnell wachsen (siehe auch die Übersicht zum Rahmenprogramm re:publica 2015). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.
Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2016, sortiert nach Datum und Uhrzeit:
-
Get Together für Web Worker aus Kirche und Diakonie (2. Mai, 18 Uhr)
Ort: Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
Unter der Leitfrage „Das befangene Netz – wo bleiben Kirche und Diakonie im Zwei-Klassen-Internet?“ geht es dieses Mal um das Thema Netzneutralität. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter info.brot-fuer-die-welt.de -
#goverbreak – Frühstücks-Meetup für Behörden und den öffentlichen Sektor (3. Mai, 8:30 – 10:00 Uhr)
Ort: Raum „Renzo Piano“ des Mercure Hotel Berlin Mitte, Luckenwalder Straße 11, 10963 Berlin (direkt gegenüber der STATION Berlin)
Mehr Infos zur Veranstaltung im Blogpost, Kostenlose Anmeldung via Eventbrite (Event ist aktuell voll, es gibt eine Warteliste) und zur Vernetzung gerne auch bei Facebook (zahlbar vor Ort: Expressfrühstück zu EUR 5,90 für Kaffee und 2 Croissants). - csv,conf,v2 (3. Mai, 9 Uhr – 4. Mai, 17 Uhr)
Ort: Kalkscheune, Johannisstraße 2 , 10117 Berlin
„Community driven data conference thats not literally about CSV file format, but rather about what CSV represents in regards to our wider community ideals (data interoperability, hackability, simplicity, etc.).“. Mehr Infos unter csvconf.com, kostenpüflichtige Anmeldung über Eventbrite - re:cycle :: most missed sessions (3. Mai, 19 Uhr)
Ort: GLS Bank Filiale Berlin, Schumannstr. 10, 10117 Berlin
„Bis zum 5. April können Sessions, die für die #rpten abgelehnt wurden, eingereicht werden – die drei beliebtesten Vorschläge bekommen dann die Möglichkeit, vor bis zu 120 Teilnehmern gehalten zu werden. Mehr Infos im Blog der GLS Bank (derzeit nur Einreichung von Vorträgen möglich, noch keine Anmeldung) -
OpenTechSummit Berlin 2016 (5. Mai, 9:00 – 23:00)
Ort: Kalkscheune, Johannisstrasse 2, 10117 Berlin
Die Konferenz bringt die „spannendsten Ideen und Macher der Open-Technology-Community in Berlin zusammen. Themen reichen von Open Hardware, über Enzyklopädien des freien Wissens, Software-Entwicklung und freie Netze bis hin zu Fragen über Copyright und Patente für Firmengründer“. Mehr Infos zur Veranstaltung unter opentechsummit.net, Anmeldung derzeit noch nicht geöffnet. - Bierlieb Craftbeer-Tasting (5. Mai, 19 -21:30 Uhr)
Ort: Bierlieb GmbH, Petersburger Straße 30, 10249 Berlin
U.a. Verkostung von sechs verschiedenen Bierstilen – mehr Infos und kostenpflichtige Anmeldung bei Eventbrite -
SUBSCRIBE 7 (6. Mai, 16 Uhr – 8. Mai, 20 Uhr)
Ort: Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin
Konferenz und Workshop für Podcasting (vormals Podlove Podcaster Workshop), Veranstalter: Das Sendezentrum (Tim Pritlove, Claudia Krell, Ralf Stockmann, Dennis Morhardt). Mehr Infos und kostenpflichtige Anmeldung unter das-sendezentrum.de und einen Facebook-Event gibt es auch. -
DNX ★ Digitale Nomaden Konferenz (7. Mai, 9 Uhr – 8. Mai, 17 Uhr)>br />
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
„DAS MEGA EVENT FÜR DIGITALE NOMADEN UND ONLINE UNTERNEHMER“. Mehr Infos unter www.dnx-berlin.de, kostenpflichtige Anmeldung bei Eventbrite
Stand: 29. März 2016, 11:32 Uhr (wird laufend aktualisiert)
Gibt es weitere Tipps und Hinweise für das Rahmenprogramm re:publica 2016? Was ist z.B. mit einem Steak Geek Dinner, einem re:mett, Blog’n’Burger, dem Community STammtisch, einem weiteren re:sushi oder einem Sweetup? Dann ab damit in die Kommentare oder per Twitter an @hirnrinde. Und ich (Stefan Evertz) bin übrigens ebenfalls vor Ort und für eine Verabredung zum Kaffee oder Bier fast immer ansprechbar Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Beitrag Rahmenprogramm re:publica 2016 #rpten erschien zuerst auf Cortex digital.