Image may be NSFW.
Clik here to view.Auch 2019 (und damit im siebten Jahr) gibt es wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica – das Rahmenprogramm re:publica 2019 bietet aller Voraussicht wieder wie jedes Jahr zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.
Wie immer ist die Liste anfangs eher kurz, wird aber wohl noch etwas wachsen (wenn vermutlich auch nicht so wie im Vorjahr). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.
Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2019, sortiert nach Datum und Uhrzeit:
-
Netzfest 2019 (Samstag, 4.5.19, 10:00 – 5.5.19, 18:00 Uhr)
Ort: Park am Gleisdreieck, Nähe U-Bahnhof Gleisdreieck, 10963 Berlin
Lebenslanges Lernen und generationenübergreifender Wissenstransfer stehen beim weiterhin kostenlosen NETZFEST im Mittelpunkt – mit Vorträgen und Workshops, bei Führungen, Lesungen, Museumsausstellungen und VR-Installationen. Mehr Infos unter netzfest.de und beim Facebook-Event. - Theater und Netz Vol.7 (Samstag, 4.5.19, 10:00 – 17:00 Uhr)
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Thema der Fachkonferenz: „Die Innovationsschraube oder: Wie kommt das Neue in die Kunst?“. Mehr Infos unter theaterundnetz.de (aktuell ausverkauft, es wird aber einen Livestream geben). - open:fora – open culture street meet (Samstag, 4.5., 11:00 – 9.5.19, 14:00 Uhr)
Ort: r0g_agency, Knobelsdorffstr.22, 14059 Berlin
„Join special guests working for open cultures across five continents and celebrate our freedoms to act, share culture and make our voices heard. open:fora invites our neighbours, friends, students, activists and all those interested in creating resonant open cultures, technologies and ecologies.“ Mehr Infos und kostenlose Anmeldung zu den einzelnen Events / Tagen bei Eventbrite. -
pre:publica 2019 (Sonntag, 05.05.19, 16:00 Uhr)
Ort: Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin (Hof, kein Ticket erforderlich)
Vorregistrierung (So muss man nicht Montag morgen in der Schlange am Check-In der re:publica stehen…) / Kostenloser “WarmUp” mit Kaffee & Bier – und einen Facebook-Event dazu gibt es auch schon. - Pre:currywurst 2019 (Sonntag, 5.5.2019, 20:00 – 22:00 Uhr)
Ort: Curry 36 (Bahnhof Zoo), Hardenbergplatz 9, 10623 Berlin
Auch in diesem Jahr laden Curry 36 und ZEPTER&KRONE wieder zum Currywurstessen am Vorabend der re:publica ein. Treffpunkt um 19:30 an der U-Bahn-Station Gleisdreieck (und nicht wie ursprünglich geschrieben im Hof), dann geht es gemeinsam zu Curry36. Mehr Infos und Vorabvernetzen im Facebook-Event. -
CampBar (Montag, 6.5.19, 10:00 Uhr)
Ort: Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
Die schon von BarCamps und früheren re:publica-Ausgaben bekannte CampBar von BW Jetzt – Entspanntes Netzwerken, versorgt mit kühlen Getränken aus Baden-Württemberg (diesmal mit #PayWithAPost) - Bits & bites | re:publica Rooftop Party (Montag, 06.05.19, 17:00 Uhr)
Ort: fischerAppelt, Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin
Entspanntes Get-together auf die Dachterrasse der Wonderland Studios – mit Bier, Wurst und Grillkäse. Infos & kostenlose Anmeldung (mittlerweile ausgebucht!) unter fischerappelt.de und einen Facebook-Event gibt es auch. - ThingsCon Salon: Ethics and the Life Cycles of IoT (Montag, 6.5.19, 18:00 Uhr)
Ort: FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Erste und größte europäische Fachmesse für elektronische Musikinstrumente – Mehr Infos auf Erste und größte europäische Fachmesse für elektronische Musikinstrumente – Mehr Infos auf superbooth.com, Tagestickets ab EUR 30. - #DigitalPioneers Meetup #rp19 (Montag, 6.5.19, 19:00 – 23:00 Uhr)
Ort: The Digital Eatery
t3n, Microsoft & Media Lab Bayern laden zu Getränken, Candy Bar und Austausch ein. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter Eventbrite. -
Space Café Berlin Edition 1 (Dienstag, 7.5.19, 18:00 – 20:30 Uhr)
Ort: Unter den Linden 17
In der ersten Edition des Space Café Berlin geht es um das Thema „Moon 2019 – Hype or Reality?“. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung via Eventbrite und einen Facebook-Event gibt es auch. - Netzpolitischer Abend in der FES (Dienstag, 7.5.19, 18:00 – 20:30 Uhr)
Ort: 10117 Berlin
Panel-Diskussion zum Thema „Wege der Digitalisierung in China, den USA und bei uns“ (mit anschließendem Imbiß und get-Together). Kostenlose Anmeldung unter fes.de. - Future of Mobility Services (Dienstag, 7.5., 18:00 – 18:30 Uhr)
Ort: MotionLab.Berlin, Bouchéstraße 12, Halle 20, 12435 Berlin
Die Zukunft (urbaner) Mobilität sind neuartige Services… Wie werden diese aussehen, welche Angebote gibt es jetzt schon, wie werden erfolgreiche Services entwickelt? Vorträger und Panel-Diskussion – mehr Infos und kostenlose Anmeldung bei Eventbrite. - polITalk SPEZIAL #EUWahl/digital19 (Dienstag, 7.5.19, 18:00 – 20:00 Uhr)
Ort: Atrium Microsoft Berlin, Unter den Linden 17, 10117 Berlin (Eingang Charlottenstraße)
„Netzpolitischer Parteiencheck für Europa: EUWahl/digital19: Welche Digitale Agenda braucht Europa?“ Mehr Infos und kostenlose Anmeldung: eco.de. - BVCM meets Berliner Community & Social Media Manager Stammtisch rp19 (Dienstag, 7.5.19, 18:00 – 21:30 Uhr)
Ort: Fanpage Karma Headquarter Berlin / uphill GmbH, Oranienstraße 188, 10999 Berlin
Traditionell zur re:publica gibt es auch wieder den Community & Social Media Manager Stammtisch, diesmal aber mit einer begrenzten Teilnehmerzahl. Daher bitte rechtzeitig anmelden (mehr Infos auch im Facebook-Event) - Let’s talk about New Food and FoodTech Vol. 4 (Dienstag, 7.5.19, 18:30 – 21:30 Uhr)
Ort: Hermann’s Berlin, Torstraße 116-118, 10119 Berlin
„In this edition of our FoodTech Meetup different Supporters of the Food Startup Ecosystem e.g. Incubators, Go-to- Market programs, accelerators will show their solutions and products.“ Mehr Infos und kostenlose ANmeldung auf meetup.com -
GoverBreak – Frühstücks-Meetup für Behörden und den öffentlichen Sektor (Mittwoch, 08.05.19, 08:30 – 10:00 Uhr)
Ort: Raum „Renzo Piano“ des Mercure Hotel Berlin Mitte, Luckenwalder Straße 11, 10963 Berlin (direkt gegenüber der STATION Berlin)
Mehr Infos zur Veranstaltung im Blogpost, Kostenlose Anmeldung via Eventbrite (aktuell fast ausgebucht) und zur Vernetzung gerne auch bei Facebook (zahlbar vor Ort: Expressfrühstück zu EUR 5,90 für Kaffee und 2 Croissants). - 19th Humboldt Symposium – United States of Europe (Mittwoch, 8.5.19, 09:00 – 20:00 Uhr)
Ort: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Spandauer Straße 1, 10178 Berlin
„This year, discussions will be on the most pressing issues Europe faces today and in the future. Get ready to debate democracy, economics and global responsibility with…“ Katarina Barley, Nicola Beer, Michael Roth, etc. Mehr Infos auf humboldt-symposium.org, kostenlose Anmeldung via Eventbrite. - re:sushi 2019 (Mittwoch, 8.5.19, 12:30 Uhr)
Ort: AKI Tatsu, Winterfeldtstraße 40, 10781 Berlin
Ja, es geht um Sushi (Selbstzahler) – wie jedes Jahr. Mehr Infos, Anmeldung und Vorabvernetzung im Facebook-Event. - DMRE Meetup „Smart Digital Building & Communication“ (Mittwoch, 8.5.19, 18:00 – 21:00 Uhr)
Ort: Signals Open Studios, Am Nordbahnhof 3, 10115 Berlin
Beim Meetup für die digitale Immobilien- und Bauwirtschaft gibt es vier Vorträge und einen Open Space-Workshop. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung bei Eventbrite. - International Women’s Connection – Networking and Lightning Talks (Mittwoch, 8.5.19, 18:30 Uhr)
Ort: CoWomen, Am Krögel 2, 10179 Berlin
„The networking session focuses on exchanging ideas, looking for opportunities and inspiration, sharing experiences, and helping each other to improve and become stronger. We want to foster and empower women* at work and facilitate an interdisciplinary platform to exchange and uplift each other.“. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter Eventbrite. - DigitalXChange ProductTalk: From goals to measurable results (Mittwoch, 8.5.19, 18:30 Uhr)
Ort: Mindspace Krausenstraße, Krausenstraße 9-10, 10117 Berlin
„Lena (Fussan) will talk about how her team gets from goals to measurable results and how they define their OKRs at Helpling while Martin (Fallon) will join us from London and explain how the North Star helped product managers at Financial Times develop better products.“ Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter Eventbrite. -
SUPERBOOTH19 (Donnerstag, 9.5.19, 10:00 – 11.5.19, 23:59 Uhr)
Ort: FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Erste und größte europäische Fachmesse für elektronische Musikinstrumente – Mehr Infos auf superbooth.com, Tagestickets ab EUR 30. - Apple & IBM Hackathon @ aperto (Donnerstag, 9.5.19, 11:00 – 10.5.19, 17:30 Uhr)
Ort: aperto GmbH, Chausseestraße 5, 10115 Berlin
Creating Innovating Apps Using AI and AR. „The hottest Mobile Hackathon in Berlin, focussing on iOS, CoreML, Watson & Field Services.“ Mehr Infos unter aperto.com, kostenlose Anmeldung auf Eventbrite.
Stand: 02. Mai 2019, 18:04 Uhr (wird laufend aktualisiert)
Gibt es weitere Tipps und Hinweise für das Rahmenprogramm re:publica 2019? Was ist z.B. mit einem Steak Geek Dinner, einem re:mett, dem Community Stammtisch, einem weiteren re:sushi oder einem Sweetup? Dann ab damit in die Kommentare oder per Twitter an @hirnrinde. Und ich (Stefan Evertz) bin übrigens ebenfalls vor Ort und für eine Verabredung zum Kaffee oder Bier fast immer ansprechbar Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Beitrag Rahmenprogramm re:publica 2019 #rp19 erschien zuerst auf Cortex digital.