Auch wenn unsere Welt zunehmend digitaler wird und auch das bedruckte Papier immer seltener wird, so gibt es sie auch weiterhin, die ultimative Herausforderung, selbst für jeden erfahrenen Content-Produzenten: Das Schreiben eines Buches.
Und deshalb freut es mich sehr, zusammen mit zwei erfahrenen Social Media-Akteuren einen Blick hinter die Kulissen des Buchschreibens zu werfen.
An diesem Sonntag, 10. November um 19 Uhr werden mir Stefanie Aßmann und Vivian Pein in der Premiere von CortexTV in einem “Hangout on Air” Rede und Antwort stehen, wie man es übersteht, ein Buch zu schreiben. Beide Frauen haben im letzten halben Jahr absolut lesenswerte Bücher mit Fokus auf Social Media veröffentlicht (Vivian sogar erst vor wenigen Tagen). Dabei freuen wir uns auch über Zuschauer-Fragen z.B. via Twitter (hashtag: #CortexTV). Und vielleicht können wir sogar die Frage klären, wie oft sie die Entscheidung für das jeweilige Buch bedauert haben
Den Livestream zur ersten Folge von CortexTV wird es dann Sonntag um 19 Uhr an dieser Stelle eingebunden sowie über den zugehörigen Google+ Event geben.
Stefanie Aßmann beschäftigt sich bereits seit 2008 mit der Auswertung der Social Media-Kommunikation und den Auswirkungen der digitalen Kommunikation für Unternehmen. Ihr Faible für Bewegtbild brachte sie 2011 mit dem Thema Social TV in Berührung. Im Frühjahr 2012 gründete sie mit Stephan Röbbeln die Plattform “We Make Social TV”, die eine zentrale Anlaufstelle zum Themenfeld bietet. Beruflich beschäftigt sie sich als Digital Consultant bei elbkind mit der strategischen und operativen Seite von Social Media. Stefanie Aßmann ist die Autorin von “Social Media für Unternehmen: Von der Planung bis zur Erfolgskontrolle“ (zusammen mit Stephan Röbbeln) und ist z.B. über Twitter (@miss_assmann), Xing und ihr eigenes Blog erreichbar.
Vivian Pein ist erfahrene Social Media- und Community-Managerin und integriert Social Media in Firmenkulturen. Schon Mitte der 90er Jahre entdeckte sie Ihre Passion für das Internet, bekam 2006 die Verantwortung für Ihr erstes hauptberufliches Social-Media-Projekt, war Community Managerin bei XING und für die Entwicklung der Social-Media-Strategie sowie dem Aufbau des Community-Support-Teams bei Hermes verantwortlich. In ihrer Freizeit organisiert sie unter anderem die größte „Unkonferenz“ für Social Media- und Community-Manager, das CommunityCamp, und ist Autorin des Buches “Der Social Media Manager: Das Handbuch für Ausbildung und Beruf”. Vivian Pein ist z.B. über Twitter (@zeniscalm), Xing und über ihr Blog zum Buch erreichbar.
Über CortexTV
Im Rahmen der Interview-Reihe “CortexTV” diskutiere ich zusammen mit 2-3 Gästen verschiedene Aspekte des digitalen Lebens und Arbeitens – die Dauer soll dabei 30 Minuten betragen und 45 Minuten nicht überschreiten. Überwiegend soll dies als Livestream per “Hangout on Air” in meinem YouTube-Channel passieren (dann gerne auch mit Kommentaren über Twitter und Facebook über das Hashtag #CortexTV), es ist aber auch vorstellbar, dass Gespräche gemeinsam irgendwo live vor Ort aufgezeichnet und dann als Video veröffentlicht werden.