Quantcast
Channel: Cortex digital
Viewing all articles
Browse latest Browse all 46

Vortrag „Zum Social Media Erfolg mit AMPEL“ beim #twdo

$
0
0

social media erfolg ampel modell twdo monitoring analyticsDas Thema Social Media Monitoring und der sinnvolle Tooleinsatz beschäftigen mich ja schon länger – nicht nur bei der Implementierung und Optimierung, sondern schon bei der Toolauswahl und eben auch in Vorträgen. Gestern habe ich beim 7. Twittwoch Dortmund etwas über Analytics, Monitoring und den Einsatz weiterer Tools im Social Media Umfeld erzählt. Im Vortrag „Zum Social Media Erfolg mit AMPEL – Social Media Analytics, Monitoring und andere Tools richtig einsetzen“ ging es dabei um die Frage, wie Tools und gut konzipierte Prozesse bei der Kommunikation und bei deren Vermessung und Optimierung helfen können.

Im Vortrag habe ich die zentralen Arbeitsfelder und Toolarten vorgestellt, habe Grundlagen erklärt (u.a. auch die wichtige Unterscheidung zwischen Social Media Monitoring und Analytics) und habe skizziert, wie mit dem AMPEL-Modell Social Media richtig eingesetzt werden und wie man die passenden Tools identifizieren kann. Denn das AMPEL-Modell hilft beim Verständnis und der Zuordnung, welche Schritte und Tools für einzelne Szenarien benötigt werden bzw. hilfreich sind. Einige Szenarien habe ich dabei als Beispiel durchdekliniert (z.B. Influencer Relations und Krisenkommunikation). Und natürlich ging es auch um den MonitoringMatcher und unsere 5 Anbieter-Listen, u.a. zu Anbieter Social Media Analytics und Anbieter Social Media Monitoring.

Nachfolgend also die Präsentation des gestrigen Vortrags, die jetzt bei Slideshare verfügbar ist. Die Präsentation steht unter einer CC-BY-NC Lizenz.

Danke auch an Achim Hepp für die Organisation des Twittwoch und an die TeilnehmerInnen für die rege Beteiligung!

Der Beitrag Vortrag „Zum Social Media Erfolg mit AMPEL“ beim #twdo erschien zuerst auf Cortex digital.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 46