Quantcast
Channel: Cortex digital
Viewing all articles
Browse latest Browse all 46

CortexTV: Wann stirbt der Social Media Manager?

$
0
0

Evita in Groningen Die Berufsbezeichnungen im Bereich Social Media waren vom ersten Tag ähnlich bunt wie die bespielten und betreuten Kanäle und Plattformen. Dennoch haben sich recht früh der Community Manager und – mehr auf der strategischen Ebene positioniert – zunehmend auch der Social Media Manager (siehe zB. “BVCM definiert Social Media Berufsbilder“) als die Hauptbezeichnungen herauskristallisiert. Und die spannende Frage ist: Wie lange wird es diese “neuen” Jobs noch geben? Aus dem folgenden Tweet entstand schnell eine Diskussion via Twitter – und der Gedanke, das Thema bei CortexTV zu diskutieren.



An diesem Sonntag, 16. Februar um 19 Uhr (direkt vor der Tagesschau) werde ich daher mit Christine Dingler, Tina Pickhardt und Christian Dingler in der vierten Ausgabe von CortexTV in einem “Hangout on Air” über das Thema “Wann stirbt der Social Media Manager” diskutieren. Neben der Frage, ob das wirklich so ist, interessiert uns eben, ob wir da einen ähnlichen Zeitpunkt im Visier haben. Dabei freuen wir uns auch über Zuschauer-Fragen z.B. via Twitter (hashtag: #CortexTV). ;-)

Den Livestream zur vierten Folge von CortexTV wird es dann Sonntag um 19 Uhr an dieser Stelle eingebunden sowie über den zugehörigen Google+ Event geben.

Es diskutieren mit:
Tina Pickhardt (vielen bekannt als PickiHH), die sich z.B. schon 2010 in ihrem Blog mit dem Thema beschäftigt hat: Der grosse Graben.

Christine DinglerChristine Dingler arbeitet beim Schweizer Unternehmen und Smart Home Anbieter digitalSTROM als Corporate Communications Manager – insbesondere im Onlineumfeld. Privat bloggt sie auf punktefrau.de und ist unter dem gleichen Namen auch auf Twitter unterwegs..
 
 
 
 
Christian DinglerChristian Dingler berät seit 2009 als freier Berater Unternehmen und Agenturen bei der Kommunikation in digitalen Medien. Den Begriff „Social Media“ vermeidet er, wo es geht. Seine These: „Unter Social Media Manager firmiert heute alles mögliche – vom Change Manager, der die digitale Ausrichtung des Unternehmens voran treiben soll bis zur Text- und Bildschubse für Facebook.“ Mit einem zunehmend selbstverständlichern Umgang von Unternehmen mit dem digitalen Wandel werde auch der Social Media Manager verschwinden.
 
 

Nachtrag: Hier noch drei vertiefende Blogposts, die rund um die Diskussion entstanden sind:

Über CortexTV
Im Rahmen der Interview-Reihe “CortexTV” diskutiere ich zusammen mit 2-3 Gästen verschiedene Aspekte des digitalen Lebens und Arbeitens – die Dauer soll dabei 30 Minuten betragen und 45 Minuten nicht überschreiten. Überwiegend soll dies als Livestream per “Hangout on Air” in meinem YouTube-Channel passieren (dann gerne auch mit Kommentaren über Twitter und Facebook über das Hashtag #CortexTV), es ist aber auch vorstellbar, dass Gespräche gemeinsam irgendwo live vor Ort aufgezeichnet und dann als Video veröffentlicht werden.

Photo credit: FaceMePLS via photopin cc


Viewing all articles
Browse latest Browse all 46