Vom 17. bis zum 21. Februar findet zum zweiten Mal die Social Media Week Hamburg statt. Neben vielen spannenden Themen spielen auch Social Media Monitoring und Analytics eine Rolle im Programm. Natürlich sind wir auch dabei – nicht nur als Teilnehmer, sondern auch mit den zwei Sessions bzw. Events (vielen Dank auch an die FOM für die Unterstützung und Gastfreundschaft):
- Social Media Monitoring für den öffentlichen Sektor (Anmeldung bei #smwhh (80 Plätze, derzeit noch 30 frei)
Inhalt: Die Marketing-Ziele im öffentlichen Sektor (z. B. Behörden, Hochschulen und Verbände) unterscheiden sich in aller Regel von den Zielen der meisten Unternehmen – so geht es dabei meist weniger um Absatz und Conversion. Insofern sind auch die Schwerpunkte im Bereich Social Media Monitoring anders gelagert. Der Vortrag stellt anhand konkreter Beispiele die Möglichkeiten und Tools vor, mit denen öffentliche Einrichtungen die für sie relevanten Gespräche im Social Web identifizieren können – auch um sich dann beteiligen zu können.
Hashtag: #smwmonitorpub
Level: Einsteiger
Zeit: Mittwoch 19. Februar 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: FOM – Hochschule für Oekonomie & Management, Schäferkampsallee 16a, 20357 Hamburg - Social Media Analytics – gut und günstig messen (Anmeldung bei #smwhh (100 Plätze, derzeit ausgebucht)
Inhalt: Während sich Social Media Monitoring mit allen Gesprächen im Social Web beschäftigt, geht es bei Social Media Anayltics primär um die Messung, Analyse und Dokumentation der eigenen Kanäle, z. B. bei Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Der Workshop soll anhand konkreter Beispiele zeigen, welche (zum Teil kostenlosen) Tools bei der Beobachtung und Einordnung helfen können.
Hashtag: #smwanalytics
Level: Fortgeschrittene
Zeit: Mittwoch 19. Februar 19.30 bis 20.30 Uhr
Ort: FOM – Hochschule für Oekonomie & Management, Schäferkampsallee 16a, 20357 Hamburg
Und hier die weiteren Sessions zum Thema Social Media Monitoring und Analytics auf der Social Media Week. Diese sind zwar aktuell auch ausgebucht, doch bis zur Social Media Week sind es ja noch ein paar Tage, so dass sicher noch der ein oder andere Platz wieder frei wird.
- Von Reputation Management bis Business Intelligence – Web Monitoring bei der Arbeit
Welche Einsatzgebiete es für Social Media Monitoring gibt, zeigt Sven-Olaf Peeck (crowdmedia GmbH) in seinem Vortrag.
Hashtag: #smwmonitoring
Level: Einsteiger
Zeit: Montag, 17. Februar 2014, 13.30–14.30 Uhr
Ort: Salon Schmidt im Schmidt’s TIVOLI - Social Media Monitoring: Auswahlverfahren und Einführung bei der Techniker Krankenkasse (TK)
Stefan Sander (Techniker Krankenkasse) und Hans-Joachim Gras (New Communication) präsentieren den Case der Techniker Krankenkasse und geben Einblicke in den Auswahlprozess und die Nutzung eines Social Media Monitoring Tools.
Hashtag: #smwmonitoring
Level: Fortgeschrittene
Zeit: Montag, 17. Februar 2014, 15.00–16.00 Uhr
Ort: Salon Schmidt im Schmidt’s TIVOLI - Dem Markt voraus: Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring
In ihrem Workshop zeigen Susanne Ullrich (Brandwatch) und Volker Davids (Freelancer), wie sich Social Media Monitoring für die Wettbewerbs- und Marktbeobachtung einsetzen lässt.
Hashtag: #smwhhROI
Level: Fortgeschrittene
Zeit: Dienstag, 18. Februar 2014, 13.30–16.00 Uhr
Ort: Salon Schmidt im Schmidt’s TIVOLI - Social Media ROI: Mythos oder messbar?
Was ist eigentlich der ROI von Social Media? Dieser Frage gehen Nico Pliquett (socialbench) und Dennix Virkus (crowdmedia) am Mittwoch in ihrer Diskussion auf den Grund und erklären, was wirklich hinter den verschiedenen Metriken steckt.
Hashtag: #smwMonitoringWS
Level: Experten
Zeit: Mittwoch, 19. Februar 2014, 12–13 Uhr
Ort: Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (Workshopraum) - Hallo, hier bin ich! Mit Social Media Monitoring Communities auf- und ausbauen
In ihrem Vortrag erklärt Susanne Ullrich (Brandwatch), wie man Social Media Monitoring für das Community Management und den Auf- und Ausbau der eigenen Community einsetzen kann.
Hashtag: #smwMonitoringCM
Level: Fortgeschrittene
Zeit: Mittwoch, 19. Februar 2014, 16.30–17.30 Uhr
Ort: Salon Schmidt im Schmidt’s TIVOLI
Wie gesagt: Aktuell sind diese Vorträge und Workshops bereits ausgebucht, aber vielleicht werden bis zum Event noch Plätze frei.